28. September 2023

Henningsvaer – Ballstad

Früh aufstehen, Sonnenaufgang beobachten! So zumindest wäre der Plan gewesen, der sich jedoch nur zur Hälfte erfüllt. Die Sonne zeigt sich heute nicht, dennoch rentiert es sich – wie immer – früh aufzustehen.

Zurück im Hotel geniessen wir ein unerwartet ausgiebiges und wirklich sehr gutes Buffet.

Trotz des eher mauen Wetters sind wir schon bald wieder auf der Strasse unterwegs. Nun beginnen für uns die «echten» Lofoten. Das Wetter möchte uns die Stimmung etwas vermiesen, was es aber nie so richtig schafft.

So finden wir auch unser nächstes Ziel, die Gimsøy Kirke, aufgrund des Farbenspiels mit dem grauen Himmel sehr charmant.

Wir verlassen die Insel Gimsøymyrene schon bald wieder, wohl auch, da sie, wie die meisten Inseln der Lofoten, von eher bescheidener Grösse ist.

Wir stoppen beim Gårdsvatnet observation tower, der aber momentan geschlossen ist. Sprich, wir observieren lediglich kurz die Holzwand im unteren Stockwerk und fahren halt schon bald weiter, ohne irgendwelche Vögel beobachte zu haben.

Kurzer Stopp beim Torvdalshalsen Rasteplass, bevor wir über die nächste Brücke auf die nächste Insel fahren. Ab nach Norden, wo wir in Eggum einen Navigationsentscheid lebendig diskutieren und dann aber kurz ein paar ruhige Momente verbringen.

Die Wanderung ab Borga Eggum kann ich leider nicht bis Unstad unternehmen, da das Gelände irgendwann zu steil abfällt. Tina geht noch ein paar Meter weiter und bestätigt dann aber, dass das nichts für mich gewesen wäre.

Hier am Weg befindet sich eine Skulptur von Markus Raetz, seines Zeichens Schweizer Künstler. Der «Head» scheint je nach Ansicht richtig oder falschherum aufgestellt.

Der Tag hat immer noch Potenzial und so fahren wir weiter zum Hauklandstrand. Hier gönnen wir uns erstmal einen doch recht guten Kaffee im Behelfscontainer mit herrlicher Aussicht.

Als wir den Wanderweg nach Uttakleiv betreten wird das Wetter immer besser und ab und zu erblicken wir schon fast ein paar Sonnenstrahlen.

Unser Ziel ist das Drachenauge (Drageøyet), welches sich aktuell herrlich farbig zeigt. Mit ein bisschen Sonne wäre es wahrscheinlich noch besser, aber wir sind happy.

Nachdem ein paar Fotos geschossen wurden, machen wir uns auf den Rückweg. Das Wetter wechselt hier nun alle 1-2 Minuten, wird aber tendenziell immer besser. So haben wir, als wir zum Ausgangspunkt zurückkommen, beinahe blauen Himmel.

Nun ist es aber Zeit in Richtung unserer Unterkunft zu fahren. Diese befindet sich südlich in Ballstad. Hier im Solsiden Brygge Rorbuhotel dürfen wir ein kleines Reihenhäuschen beziehen.

Während Tina die nahe Sauna aufsucht, mache ich in der Umgebung noch ein paar Foto- und Drohnenaufnahmen.

Für das Abendessen wollen wir nicht mehr fahren und geniessen so das Angebot des angeschlossenen Restaurants, welches ganz offensichtlich fest in weiblicher Hand ist.

Gute Nacht!

<– 27.09.2023 29.09.2023 –>

Share