Hampden – Lake Tekapo
Wieder ein Mal heisst es früh aufstehen. Wir haben uns bereits gestern von den netten Hosts verabschiedet und machen uns in der Dunkelheit auf in Richtung Moeraki Boulders. Tina hat diese ja ebenfalls gestern bereits gesehen und führt auf dem Parkplatz ihren Schönheitsschlaf weiter.
Derweil bin ich fast alleine bei den Steinkugeln. Das Wetter ist nicht ganz optimal, aber wir sind nur heute hier und ich versuche, das beste daraus zu machen. Ein paar schöne Bilder gelingen trotzdem.
Nach ca. 1.5 Stunden fahren wir weiter. Aber es geht nicht auf direktem Weg zu unserem Abflughafen in Christchurch. Wir wollen noch die grossen Seen im Landesinneren sehen und so fahren wir vor Oamaru nach Nordwesten.
Wir besichtigen die Maori Rock Drawings an der 83. Ich bin aber kein Fan von derartigen Dingen – auch in den USA interessieren mich solche Kritzeleien nicht sonderlich – und wir fahren deshalb schon bald weiter.
Gemäss einer Info aus dem Netz soll es von der Aviemore Hydro Station aus schöne Aussichten geben. Wir besuchen den Standort, können aber die Meinung nicht ganz teilen.
In Omarama biegen wir nach Norden ab und in Twizel gibt es ein kleines Mittagessen in einer Bäckerei am Four Square. Diese besitzt den Charme einer Bahnhofshalle, aber die Pies sind sehr gut!
Kurz nach Twizel beginnt es ungemütlich windig zu werden. Unser Camper wehrt sich mit aller Kraft gegen das Kippen. Am Lake Pukaki machen wir einen kurzen Stopp, aber an ein Verweilen ist bei diesem Wind nicht zu denken!
Also weiter nach Tekapo. Hier besuchen wir ein weiteres Morgenziel, die church of the good sheperd. Ich rekognosziere kurz, wie ich die Morgenfotos gestalten könnte, bevor wir in unser luxuriöses Quartier, das Peppers Blue Water Resort einchecken.
Abendessen gibt es heute im oberen Stock unseres zweistöckigen Zimmers.
Keine Angst, es stand nicht nur Salat auf der Speisekarte – aber für mehr Fotos war der Appetit zu gross. Den Wein können wir übrigens nur empfehlen!
Übernachtung: Peppers Blue Water Resort
Gefahrene Km: 243