27.09.2016

Cape Foulwind – Franz Josef

Wieder geniessen wir ein einfaches Morgenessen (Toast, Müesli, Kaffee) in familiärer Atmosphäre und verabschieden uns danach von den netten Hosts.

Es geht nach Süden! Die Küstenstrasse bietet zuerst keine Ausblicke und ist eher langweilig. Erst kurz vor den Pancake rocks wird es interessanter.

Unser erster Halt gilt hier einer Höhle, den Punakaiki Caverns. Diese sind recht unspektakulär und wir holen uns nichts ausser lehmige Schuhe.

Bald darauf folgt der Parkplatz für die Pancake Rocks, wo wir wieder anhalten. Hier gibt es nebst asiatischen Besuchern einiges mehr zu sehen.

Nach diesem ersten Höhepunkt gönnen wir uns in Greymouth einen Imbiss.

Nebst den Highlights an der Küste habe ich mir für heute noch die Hokitika Gorge ausgeguckt. Tina ist dabei und so machen wir den 60Km-Umweg. Dank Navi finden wir den Weg ohne Probleme und parkieren unseren Kleinen auf dem gut besuchten Parkplatz. Eine kurze Wanderung führt uns schon bald zum Fluss und zum ersten Aussichtspunkt. Diese Farbe haben wir in Gewässern noch nie gesehen und wir sind entsprechend entzückt.

Wir gehen weiter nach unten, wo die oben zu sehende Hängebrücke auf uns wartet… Das scheint in diesen Ferien zur Gewohnheit zu werden, also verdränge ich meine Höhenangst ein weiteres Mal und überquere die Brücke.

Ein weiterer kurzer Trail führt uns zum Aussichtspunkt auf die Hauptattraktion der Gorge. Wir sind fast alleine da und das wollen wir ausnützen (vor allem ich – fototechnisch). Leider nieselt es leicht und es ist daher nicht einfach so möglich mit dem Stativ zu arbeiten. Ein paar brauchbare Bilder ergibt es dennoch.

Auf der Wanderung zurück unterhalten wir uns noch mit einem Australier, der in der Gegend seine Tochter besucht.

Am Camper angekommen geht es zurück in Richtung Küste und dieser entlang nach Süden. Vor der Abzweigung auf die Woodstock-Rimu Road entdecken wir eine Tankstelle und davor einer Wiese mit sehr jungen Lämmern. Ein Magnet für Tina und ich tanke derweil den Wagen voll.

Wir kommen gegen Abend in Franz Josef an und beziehen unseren Platz auf dem Camping. Das Wetter ist ziemlich schlecht und deswegen machen wir keine Anstalten einen Heliflug für morgen zu buchen.

Abendessen gibt es im Camper.  Gute Nacht!

Übernachtung: Franz Josef Top10 Holiday Park
Gefahrene Kilometer: 335

<– vorheriger Tag  –  nächster Tag –>

Share